Allgemein
Diese Folge auf Spotify hören! 
Diese Folge auf Apple Podcast hören! 

 

Hey Kreativpreneur(in)!

Heute wird’s gemütlich und ziemlich businesslike bei uns. 
Wir sprechen über ein grundlegendes Fundament in deinem Business und zwar: Dem richtigen Branding für dich als kreativer Kopf. Aber ich wäre nicht ich, wenn ich nicht wieder eine meiner Metaphern benutzen würde, oder?
Also erfährst du in dieser Episode:
  • Was Wes Anderson, Lars von Trier und Tarantino mit deinem Branding zu tun haben 
  • Warum du dir eine Scheibe von ihnen abschneiden kannst
  • Was Branding ist und wie du es gekonnt einsetzen kannst
  • Wie du auch ein Meister & Regisseur deiner Werke werden kannst
  • Und 6 Erfolgsschritte zu einem gelungenen Branding 
Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Hören!

 

#10 Branding als Kreativer

Hallo meine liebsten Kreativpreneurchen, Möhrchen. Der Spitzname gefällt mir. Danke und wie schön, dass du auch heute wieder dabei bist. Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich verziehe mich im Herbst und Winter immer mehr und mehr in meine Höhle und warte bis die Sonne rauskommt.. Ich halte Winterschlaf sozusagen. Aber es ist auch eine sehr gemütliche Zeit. Also mach dir einen Tee und kuschle dich ein. Ich freue mich, ein bisschen Zeit mit dir verbringen zu können. 

 

Ich möchte heute wieder etwas anders einsteigen. (Das kennst du ja jetzt bereits von mir.)

Kennst du die Filme von Wes Anderson oder Lars von Trier oder Tarantino? Bestimmt, oder? Vielleicht kennst du einige Filme, hast eine Assoziation oder verbindest sogar ein Gefühl damit. 

Alle aufgezählten Persönlichkeiten sind großartige Regisseure und sie haben sich mit ihrem Stil ein Publikum geschaffen, die ihre Filme lieben. Wir erinnern uns an Szenen, an Dialoge oder vielleicht sogar an Verhaltensweisen von Figuren. Nehmen wir Wes Anderson zum Beispiel. Falls du ihn nicht kennst, dann gebe ich dir eine Hausaufgabe: Schau dir unbedingt Grand Budapest Hotel & Moonrise Kingdom an, das sind seine bekanntesten Filme.  

 

In seinen Filmen, sind es die symmetrischen Einstellungen, der Retro Stil und die artifizielle Farbbearbeitung, die grellen Farben, die ihn von vielen unterscheiden. Er erzeugt ein Gefühl durch das Licht und leitet uns durch die Geschichte. Es ist so, als ob jeder Gegenstand ganz genau durchdacht ist. Alles passt bis ins kleinste Detail in das Design und in die Ästhetik. Er nimmt uns mit in seine Erzählweise, seine Reise und erschafft damit eine ganz eigene faszinierende Welt.

Viele sprechen schon vom „Wes Anderson Stil“. Und genau das ist auch das Besondere an ihm. Wir erkennen ihn wieder.

 

Warum?

Weil er sich jedem seiner Werke ausgedrückt hat. Wir sehen ihn sozusagen durch seine Brille. In jedem Film spielen sein Geschmack, seine Werte, seine Weltauffassung, sein Stil und vielleicht sogar seine eigene Geschichte eine Rolle. 

Et violà: Das ist gelungenes Branding. 

 

Was genau macht also eine Marke aus?

Eine Marke ist alles, was von innen nach außen kommuniziert wird. Dazu gehört die Markenstrategie aber auch das Design & die Brand Voice (sprich: Tonalität). Branding ist wichtig, weil dadurch deine Identität / dein Charakter zum Ausdruck gebracht wird. 

Mit einem gelungenen Branding schaffst du dir einen Wiedererkennungswert (Brand Recognition) und kannst diesen dann für dein Marketing nutzen.

 

Also lass uns zurück zu unserem Wes Anderson kommen. Wie hat der Gute es also geschafft, sich als Marke / Personal Brand zu etablieren? 

 

 

1.) Er kannte seine Werte, seine Message – ERSTELLE DEIN UNTERNEHMENSLEITBILD

 

Vielleicht kennst du deine Werte schon, vielleicht musst dir dazu noch Gedanken machen. Dazu musst du dich als Kreativpreneur fragen, was dir & für dich sowie dein kreatives Business wirklich wichtig ist. Werte sind dafür da, um dir ein Grundgerüst und einen Rahmen in deinem Unternehmen zu schaffen und helfen dir dabei, wichtige Entscheidungen zu treffen. Es können Werte sein wie: Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und und und. Alles was dein Business ausmachen sollte. 

Einige meiner Core Values sind Lebensfreude und Authentizität. Was heißt das also? Ich versuche meinen Werten immer treu zu bleiben und sowohl authentisch als auch einer Prise Humor und Lebensfreude meinen Kunden als auch euch gegenüberzutreten. Das mache ich nicht gekünstelt, sondern ich bin einfach ich. Und bis jetzt hat es ganz gut funktioniert. 😀 Ich mache das in der Kommunikation aber auch in meinem Content.

 

Werde dir also über deine Werte bewusst.

  • Welche Werte sind dir besonders wichtig?
  • Wofür stehst du? Beziehungsweise wofür möchtest du stehen?
  • Was möchtest du rüberbringen?
  • Was ist deine Message?
  • Was ist der Zweck deiner Marke? 

 

2.) Er kennt sich & seinen Stil – SCHAFFE DIR EINEN STARKEN AUSSENAUFTRITT

Und genau das musst du als Kreativer auch. Du musst dir bewusst werden, was dich ausmacht, was dich besonders macht und wie du dich mit deinem kreativen Business von anderen unterscheiden kannst. Du musst erkennen, was dir gefällt und was für dein Business gut ist.

Besonders im kreativen Business ist es wichtig mit einer persönlichen Handschrift zu punkten,

  1. weil du dein Talent / deine Kreativität dadurch am besten präsentierst und
  2. weil du aus der Masse hervorstichst, weil das nun mal der erste entscheidende Eindruck ist.

Sorge für eine Präsenz mit einem Wiedererkennungswert: Dazu gehören alle Visuals wie dein Corporate Design (dein Logo, Farbpalette, Fonts) aber auch deine Tonalität / Brand Voice.

 

Keine Sorge wir sprechen in den nächsten Episoden noch mehr über Design und Brand Voice und gehen da noch tiefer. 

 

Ein Moodboard hilft dir dabei, Design-Ideen zu sammeln und dir einen ersten Überblick über die Tonalität und Stimmung deiner Marke zu geben.

 

3.) Wes Anderson kennt seine Zuschauer – LERNE DEINE ZIELGRUPPE KENNEN

Vielleicht nicht haargenau, aber er weiß, dass es kein Kinderfilm ist. Er überlegt sich ein Genre und handelt stringent danach. 

Mache dir also folgende Gedanken:

  • Wen möchtest du ansprechen? 
  • Für wen ist dein Service am besten geeignet?
  • Warum? 
  • Und wie kann ich das nutzen, um mich vom Markt abzuheben?

 

4.) Er triggert mit Emotion – ERREICHE DEINE ZIELGRUPPE AUF EMOTIONALER EBENE

Die Filme von Wes Anderson machen Spaß. Sie sind witzig, sie entertainen, sie haben Charakter. Sie fesseln uns, sodass wir immer mehr sehen wollen. Und genau so macht es auch Tarantino oder Lars von Trier. Irgendwas reizt uns. Auch wenn Lars von Trier mit seinen Filmen polarisiert und für Gesprächsstoff sorgt, at the end of the day sind die Kinohallen voll.

Und warum gehen wir ins Kino? Weil wir etwas erleben wollen. Wir bezahlen für ein Erlebnis. Ein emotionales Erlebnis.

 

Genau darum geht es im Branding auch. Menschen sind müde und erschöpft irgendwas verkauft zu bekommen. Besonders unpersönlich. Menschen sehnen sich nach Gefühl und Verbindung zu anderen Menschen, sie wollen kein faceless business. 

Und genau das solltest du auch in deinem kreativen Business nutzen. Du solltest: 

  1. eine persönliche Beziehung zu deinen Kunden aufbauen
  2. und Emotionen in ihnen wecken

 

Denn Emotionen sind ein unfassbar machtvolles Mittel. In der Studie „the science Memory“ von BBC Storyworks wurde z.B. bewiesen, dass emotionale Geschichten das Einprägen der Marke im Langzeitgedächtnis erleichtern können. Das bedeutet also, dass wenn wir mit Emotionen auch eine Reaktion hervorrufen können. Und wenn diese Reaktion dazu führt, dass dir alle die Bude einrennen, hast du definitiv alles richtig gemacht!

 

Was musst du dafür also tun? Dazu solltest du direkt zu deinen Kunden sprechen, du solltest den emotionalen Zustand, die Bedürfnisse und Sehnsüchte deiner Zielgruppe kennen. Das heißt dein Branding sollte darauf zugeschnitten sein. Dabei geht es nicht darum, falsche Versprechen zu machen. Davon bin ich überhaupt kein Fan. Sondern es geht darum, deinem Kunden deutlich aufzuzeigen: ICH HABE DAS, WAS DU BRAUCHST! ICH BIN DER/DIE RICHTIGE FÜR DICH, WEIL ICH VON MEINEM STIL ZU DIR PASSE.

Im Idealzustand bringst du dabei ein Gefühl rüber. Das kann Lockerheit, Natürlichkeit, Humor oder Leichtigkeit sein. 

Was auch immer dich repräsentiert. Es geht darum, eine Persönlichkeit / einen Lifestyle mit deinem Branding zu kreieren, von dem deine Kunden angezogen sind. 

 

Und etwas, das du als Kreativer sowieso schon mitbringst (es klingt jetzt etwas plakativ): die Leidenschaft. Leidenschaft ist ein absoluter Erfolgsgarant, weil Leidenschaft ansteckend ist. Leidenschaft wird dich immer antreiben, weil du eine Vision hast. Deswegen heißt es für dich, jetzt diese Leidenschaft nach außen zu tragen, sodass auch deine Kunden davon gefesselt sind und nicht die Finger von dir lassen können. 

5.) Wes Anderson hatte keine Angst zu seiner „Andersartigkeit zu stehen“ – SEI ANDERS. SEI BESONDERS. KREIERE EINEN USP

Wes Anderson erzählt seine Geschichte anders, sein Storytelling, seine Bildsprache und seine Stimme ist einzigartig. Sie unterscheidet sich von der Masse, von anderen Regisseuren. Alle haben ihre eigene Note, alle tragen ihre eigene Handschrift.

Und anders zu sein ist immer besonders. Das bedarf eine große Portion Mut aber genau dann sticht man auch aus der Masse heraus. Und dazu musst du eins verstehen: Wir alle sind anders. Und du selbst zu sein, ist eigentlich ganz leicht. Weil auch deine Stimme eigen ist und einen Wiedererkennungswert hast. Und da kommen wir wieder zu unserem Imposter Syndrom (ich habe mich in den letzten 2 Episoden „#8 Hilfe, leider ich unter Imposter-Syndrom?“ und „#9 Nie wieder Imposter!“ schon viel dazu gewidmet).

Als Kreativer wird dir das wahrscheinlich schwerfallen, nicht zu vergleichen. Ich persönlich bin kein großer Fan von Konkurrenz, sondern spreche dann von Kollegen. Es schadet nicht deine Kollegen zu kennen, aber du solltest auf gar keinen Fall abgucken. Das schadet deiner Brand und dadurch wirst du unglaubwürdig. Und als Konsequenz kommen wir wieder in diese Spirale, dass du so natürlich auch nicht deine Traumkunden anziehen wirst, sondern nur Kunden, die selber lost sind und auch nicht wissen wohin mit sich.

 

Du willst keine billige Imitation sein, Trends nachlaufen, sondern du willst bekannt werden, weil du und dein Business der Hammer sind.

 

Sei anders. Sei ein Unikat. Finde deine Brand Voice und erstelle eine starke Marke. Kreativpreneur Podcast | Maria Murnikov

 

6.) Wes Anderson ist konsistent in seinem Auftritt – GIB DEINER MARKE KONTINUITÄT UND KONSISTENZ

Was bedeutet das? Wir haben ja schon darüber gesprochen, dass Wes Anderson einen Wiedererkennungswert hat, einen eigenen Stil und auch wenn er andere Geschichten zu erzählen hat und jede Geschichte einen anderen Kontext hat, sind sie in sich stimmig und wir erkennen ihn wieder. Es ist daher wichtig, dass alles auch bei dir stimmig ist. Alles muss eine runde Sache sein.Klarheit. Denn: If you confuse, you´ll lose. 

 

So wir beenden diesen Exkurs in die Filmwelt. Ich hoffe ich konnte dir einige Tipps an die Hand geben.

 

Falls du das Gefühl hast, dass du Unterstützung brauchst und einen Mentor suchst, der dich auf dieser Reise begleitet, ich biete verschiedene Mentoringsessions an, 1 Clarity Call für 90 Minuten oder Pakete von 6 oder 12 Mentorinsessions, in denen wir dann ordentlich an deinem Mindset und deinem Business schrauben. In den Paketen können wir natürlich noch sehr viel tiefer gehen und ich kann dich länger begleiten und wir können konkrete Ziele setzen als in 1 Stunde aber ich hatte tatsächlich schon viele Mentees, die sehr begeistert rausgegangen sind und gesagt haben das 1 Stunde perfekt war. Das hängt ganz von dir und deiner Situation ab. Du findest den Link zu dem kostenlosen Kennenlerncall in den Shownotes, trag dich gerne dafür ein, lass uns kennenlernen vielleicht ist es ja gerade das was du brauchst. 

Wenn dir dieser Podcast gefallen hat, schreib mir doch gerne einen Kommentar oder bewerte ihn positiv, damit supportest du nicht nur mich und meine Arbeit, sondern hilfst noch mehr Kreativpreneuren da draußen!

 

Wenn du Fragen, Wünsche oder Anregungen hast, besuch mich gerne bei Instagram @mariamurnikov. Lass uns das Gespräch dort gerne weiterführen. 

Ansonsten freue ich mich auf dich nächste Woche auf einen weiteren virtuellen Kaffeeklatsch zusammen. 

 

LINKS: 

 

Mentoring Session mit mir buchen

 

Du willst mehr von mir erfahren?
Besuch mich meiner Website
 
Lust auch noch mehr Kreativpreneur Content? 
Folge mir auf Instagram 

 

Trag dich in meinen Newsletter ein: Newsletter